Nach Rasenrobotern, autonomen Autos und Drohnen macht sich die KI- und Robotikbranche nun an die konkrete Entwicklung von Spritzrobotern für das Bauhandwerk. Das hat uns neugierig gemacht und so hat die ARTA Gruppe eine Tiefgarage als Testlabor ausgewählt, um den Entwicklungsstand zu testen.
Der erste Eindruck: hier hat sich ein Roboter aus der Automobilfertigung mit einem Gabelstapler gepaart. Und so ganz falsch ist dieser Eindruck wohl auch nicht, der Spritzroboter soll Beweglichkeit auf der Baustelle mit der Exaktheit industrieller Fertigung vereinen.
5 Jahre Entwicklungsarbeit wurden in den Roboter bisher investiert. Zeit also, für einen Testlauf, durchgeführt von einem Experten des Herstellers gemeinsam mit dem ARTA Handwerkerteam.