News

Bietigheimer Zeitung berichtet über die erfolgreiche Digitalisierung bei ARTA

Die Bietigheimer Zeitung berichtete in einem großen Artikel am 22.11.2021 über die erfolgreiche Digitalisierung bei ARTA:

"Die Digitalisierung der Produktionsprozesse und die interne Organisation, die „Digitalisierung 4.0“, das ist für viele Unternehmen ein drängendes Zukunftsthema... „Corona hat den Wandel zur Digitalisierung beschleunigt“, führte Zimmerling in das Thema ein. Für die kleinen und mittleren Unternehmen stehe viel auf dem Spiel, sie entwickelten sich in unterschiedlicher Geschwindigkeit hin zu 4.0. Das auch ein Unternehmen aus dem Bausektor diesen Weg erfolgreich beschreiten kann, zeigt das Beispiel der Handwerksfirma Arta aus Ludwigsburg. „Vor zwei Jahren hieß es noch, die können das nicht“, erinnerte sich Arta-Geschäftsführer Sebastian Kraft. Heute ist das Unternehmen mit 450 Mitarbeitern an Standorten in Süddeutschland plus Partnerbetrieben in Deutschland und Österreich durchdigitalisiert. Die Prozesse wurden vereinheitlicht... Mit einer eigenen App hat Arta die „maximale Integration“ vorangetrieben. „Es gibt keine Insellösungen mehr“, sagte Kraft... Die Kosten der Digitalisierung bezifferte Kraft mit zwei bis 3,5 Prozent des Jahresumsatzes. Doch „es wird teurer, wenn man es nicht macht“, sagte er. Der Stillstand komme ein Unternehmen am teuersten. Kraft rät, sich für eine interne Serverstruktur zu entscheiden, solange dies möglich ist."