Schon in den vergangenen Jahren wurden in der ARTA Gruppe mit Hochdruck die Weichen gestellt, um für die digitale Zukunft im Handwerk und im kaufmännischen Bereich sowohl im Workflow als auch im Bereich Schulungen bestens aufgestellt zu sein.
In diesem Jahr hat sich gezeigt, wie weitsichtig und notwendig diese Digitalisierung auf allen Ebenen im Unternehmen ist. So fanden größere Schulungen und Workshops online statt, die bisher herkömmlich als Präsenzveranstaltung durchgeführt wurden. Dabei kam ein „bunte Mischung“ aus Veranstaltungen zusammen: Teilweise waren die Teilnehmer an Büro-Arbeitsplätzen oder Lernstationen präsent, teilweise schalteten sich die Teilnehmer von Zuhause aus zu, teilweise wurden Gruppenräume zugeschaltet mit kleinsten, coronakonformen Gruppengrößen, um mit dem Trainer virtuell Inhalte zu erarbeiten.
Unabhängig von weiteren Lockdowns können so die Mitarbeiter bundesweit auch im gewerblichen Bereich ständig auf dem neuesten Stand der Technik gehalten werden.
Diese digitale Arbeit stellt auch eine neue Herausforderung an die Didaktik statt, die Neues zu-, aber Bewährtes auch nicht auslassen darf, um optimale interaktive Wege für individuelle Anforderungen zu finden.
Zwar wurde diese Entwicklung durch die Pandemie in diesem Jahr noch etwas beschleunigt, stand aber schon zuvor auf der Agenda und war bereits eingeführt, um Prozesse effizienter zu gestalten.
Auch für die Trainer bei ARTA ist diese Form der Schulungen noch gewöhnungsbedürftig, so wie dieses Erlebnis, von dem einer der ersten Referenten berichtete: Zu Beginn eines Seminars wurde der reale als auch der virtuelle Schulungsraum geöffnet und sofort setzte eine lockere Begrüßungsrunde ein, die aber nach einiger Zeit durch den Schulungsleiter zugunsten der Schulungsinhalte unterbrochen werden musste. Die anschließende nahezu physisch spürbare völlige Stille im virtuellen Raum, führte dann zunächst zu einer Art Selbstgespräch und Irritation des Trainers. Für Moderatoren sind diese Form der Schulungen daher noch ein Stück Neuland und bieten spannende Erlebnisse.