Dach

Flachdächer

Dacharten

Flachdächer werden meist als Schwarzdächer oder Foliendächer ausgeführt.  Beide ermöglichen die Einbindung von umfangreichen Lichtkuppeln oder Lichtbändern, um die darunter liegende Produktion optimal auszuleuchten. Dies schafft ermüdungsfreie Arbeitsplätze und spart Energie.

Gründächer binden vor allem bei starken Regenfällen eine Menge Wasser und entlasten so die Kanalisation. In vielen Regionen sind Gründächer daher vorgeschrieben.

Weiter lesen

Flaschnerarbeiten

Die Anbindung des Flachdachs erfolgt über Verblechungen- diese schaffen dichte Anschlüssen bei Industriehallen aus allen Materialien. Gasbeton, Sandwichelemente oder Mauerwerk - erst der Anschluss über das Blech schafft die dauerhaft dichte Verbindung.

Zubehör

Zu Flachdächern gehören umfangreiche Zusatzkomponenten wie der Blitzschutz (regelmäßig zu prüfen) oder Sekuranten. Diese sind notwendig um eine sichere Begehung des Daches zu ermöglichen und gehören damit in den betrieblichen Arbeitsschutz.

Dachwartung

Flachdächer müssen regelmäßig gewartet werden, damit sie dicht und intakt bleiben. Bei Gründächern gilt dies ganz besonders - hier muss auch der Bewuchs regelmäßig ausgelichtet werden- ARTA bietet alle Leistungen rund um das Industriedach in bester Qualität an.