Bachelor of Arts (BWL) – Digital Business Management

Bachelor of Arts (BWL) – Digital Business Management

Studium und Praxis - gelebte Dualität bei der Kraft Baumanagement GmbH!

Sie haben ihr Abitur erfolgreich hinter sich gebracht, den Meisterbrief in der Tasche oder eine Qualifikation für ein Hochschulstudium erworben und nun Lust auf mehr?

Sie wollen mit Vollgas in ihre berufliche Zukunft starten? – Dann ist dies Ihr Weg:

Ein Studium an der DHBW Stuttgart

Das DHBW Studium – Digital Business Management - mit dem Abschluss zum Bachelor of Arts, kombiniert eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit grundlegendem IT-Wissen. Der Fokus liegt dabei auf den Besonderheiten einer digitalen Wirtschaft.

Parallel dazu arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen und Abteilungen der Kraft Baumanagement GmbH. Ein individueller Karriereplan zeigt Ihnen von Anfang an Ihren Weg zur Führungskraft innerhalb des Unternehmens auf.

Folgende Voraussetzungen für ein Studium an der DHBW müssen Sie mitbringen:

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung (z.B. erfolgreich abgelegte Meisterprüfung).

Was erwartet Sie während des Studiums:

Eine dreijährige Regelstudienzeit (Theorie und Praxis im 3-monatigen Wechsel) mit den Studienschwerpunkten:

  • BWL, VWL, Recht, Managementtechniken
  • Digitale Wirtschaft (Geschäftsmodelle, Industrie 4.0)
  • IT-Grundlagen, IT-Recht und IT-Sicherheit

Was macht man nach dem Studium als Bachelor?

Wenn Sie ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben, steigen Sie bei uns zum Beispiel direkt in die Führungsetage als Teamleiter ein, oder Sie können in allen betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen tätig sein. Ihrem Karriereweg bei der Kraft Baumanagement GmbH sind keine Grenzen gesetzt – Sie entscheiden!

Das Beste zum Schluss:

Ein von uns bezahltes DHBW Studium, denn Praxis und Studium werden von uns mit einem eigenen Einkommen vergütet. Ein DHBW Studium über die Kraft Baumanagement GmbH lohnt sich also doppelt.