Kaufmann für Büromanagement (m/w)

Kaufmann für Büromanagement*

Inhalte

In dieser kaufmännischen Ausbildung werden die unterschiedlichsten anfallenden Bürotätigkeiten erlernt. Von Buchhaltung und Rechnungswesen über Kundenkommunikation bis hin zu verschiedenen Sekretariatstätigkeiten reicht das Aufgabengebiet im Büromanagement. Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organi-sation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z. B. Kunden akquirieren und binden, personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen, ein Projekt planen und durchführen) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- sowie Sozialkunde.

Bei der KRAFT Unternehmensgruppe sind Kaufleute für Büromanagement nach ihrer Ausbildung Assistenten der technischen Bereichsleiter, die wie Unternehmer im Unternehmen sehr autonom arbeiten. Die Assistenten sind eine wichtige Info-Schnittstelle und kommunizieren mit Mitarbeitern und Kunden intern/extern. Feinausarbeitung und Fertigstellung von Angeboten und Rechnungen, Vertriebsprozesse und die Terminüberwachung gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie das Erfassen von Personaldaten und Finanzbuchhaltungsdaten für das Projektcontrolling.

Dauer

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf (Einzelheiten in der Ausbildungsverordnung). Die Ausbildungszeit erstreckt sich über drei Jahre und findet dual sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. In Einzelfällen ist eine Verkürzung möglich.

Voraussetzungen

Realschule mit der Abschlussnote gut sowie gutes Deutsch in Schrift und Sprache.