Ausbildung bei ARTA

Ausbildung bei ARTA

Herzlich Willkommen in Deiner Zukunft.

Wenn Du uns bis hierher gefolgt bist, steht dir nun die ganze Palette des Bauhandwerks offen. Und damit nicht nur eine unglaubliche Vielfalt an praktischen Berufen, sondern auch eine enorme Breite an Perspektive: Ob als Führungskraft in einem Standort oder als selbstständiger Handwerksmeister - Du allein entscheidest über deine Zukunft. Eine kleine Nummer im Großbetrieb oder selber sagen, wo es lang geht - Du hast die Wahl!!

Was bedeutet "Bauhandwerk" eigentlich?

Bauhandwerk bedeutet heute:

Zuerst mal natürlich das Erlernen eines Handwerksberufes - mit anderen Worten du erschaffst etwas mein "Deiner Hände Arbeit". Ein fertiges Werk dass du ansehen, anfassen und - mit Stolz - vorzeigen kannst. Denk einmal an den Fernsehturm in Stuttgart, den Kölner Dom, den Berliner Hauptbahnhof, den Bundestag - alles Gebäude, die mit handwerklicher Kunst und Fertigkeit geschaffen wurden und bis heute Bestand haben.

Handwerk bedeutet heute aber auch der Umgang mit modernsten Technologien und Produkten. Hightech wie Nanotechnik, Lasertechnik beispielsweise. Produktionsverfahren und Maschinentechnik sind heute so anspruchsvoll, wie noch nie zuvor und erfordern exzellent geübte und geschulte Handwerksprofis.

ARTA Trainingspark Trockenbau

ARTA Trainingspark

Der ARTA Trainingspark ist unser jährliches "Camp". Dort lernen Azubis, Quereinsteiger und sonstige lernbegeisterte Handwerkskollegen im Maßstab 1:1 die unterschiedlichsten Arbeitsmethoden. Jedes Jahr wird der ARTA Trainingspark über mehrere Wochen hindurch veranstaltet, um gezielt Kenntnisse und Fertigkeiten im Ausbau und Umbau zu trainieren. Der richtige Fensteranschluss? Der Verbau von Profilen? Das Testen neuer Produkte? Der Trainingspark macht dies alles möglich.

Das ist Ausbildung mit Qualität!

Wie sieht die Handwerksausbildung heute aus?

Das duale Ausbildungssystem findet sowohl an der Berufsschule wie im Betrieb statt. Je nach Schulabschluss benötigst Du dafür 2 bis 3 Jahre Zeit, um einen Abschluss als Handwerksgeselle in der Tasche zu haben.

Die ARTA Ausbildung umfasst zusätzlich die Chance, weiterführende Ausbildungseinheiten zu absolvieren, die dich schon während der Ausbildungszeit zum Profi machen. 30 bis 40 ARTA Schulungseinheiten im Jahr bieten viel Platz für deine weitere Ausbildung und Zukunftschance!

ARTA Trainingspark Maler

Wie gehts weiter?

Am Besten, du klickst einfach hier und siehst mal nach, welche unserer Betriebe derzeit Ausbildungsplätze für dich anbieten. Und dann? Einfach bewerben und durchstarten.

Wir freuen uns auf Dich.